Homepage

Unser Haus
Gästestimmen
Winterimpressionen

Umgebung und Unternehmungen
Vogelbeobachtung im Rheiderland
Orkan "Emma"
Preise und Termine
Ferienhaus Ostfriesland: Angeln; Vogelbeobachtung

 

 

 

 

 

 

 

Winterimpressionen

 

Das Ferienhaus "Jantje" im Winter

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

Lässt man den Blick von der Dachterrasse nach Nordwesten schweifen, ist der Deich gut zu erkennen.
Hinter dem Deich liegt der Dollart.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rundblick aus dem Schlafzimmerfenster auf den zugefrorenen Kanal in seiner winterlichen Ruhe.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 

 

 


 

Auch Raureif zaubert eine schöne Winterwelt

 

 

 

 

 

Ein "vergessenes" Ruderboot erinnert an den Sommer.

 

Wynhamster Windmühle

 

Winter 2008 / 2009
Endlich ist der Kanal zugefroren
und die Schlittschuhe können hervor geholt werden!

 


Im Rheiderland ist es Tradition, dass die Kinder schon sehr früh Schlittschuh laufen lernen. Es ist also nicht verwunderlich,
wenn sich die Ostfriesen auf dem Eis vergnügen; egal welchen Alters sie sind. Man trifft alte Bekannte und zu einem kleinen Plausch ist immer Zeit.


Die Jungs üben sich schon früh im Eishockeyspiel und auch mancher erwachsener Mann hat immer noch Spaß daran.


 

Dann gibt es natürlich auch noch die "Profis":
Sie gleiten mit auf dem Rücken verschränkten Armen
im gleichmäßigen Rhythmus mühelos über das Eis.


Das Unterqueren der Brücken kann ein wenig mühsam sein, wird aber mit einer allgemeinen Belustigung praktiziert.
Unter der großen Brücke in Ditzumerhammrich konnte sich der Frost noch nicht durchsetzen und die Schlittschuhläufer mussten hier das Eis verlassen,
die Brücke überqueren, um anschließend weiter nach Ditzum oder in die andere Richtung nach Ditzumerverlaat laufen zu können. Das war ein wenig lästig.
Aber für die Enten und Vögel gab es hier immer noch eine willkommene Wasserstelle.

 

Eine Pause muss sein.
Und was hat der Ostfriese immer im Rucksack?
Natürlich den Tee in der Thermoskanne.

 

 

 

 

 

Früh übt sich ...

 

 

 

 

 

 

Wenn das Schlittschuh laufen zu anstrengend wird oder der Nachwuchs zu klein ist,
kann die sportliche Mama ihr Kind ja auch ein wenig auf dem Schlitten schieben oder ziehen.


 

 

 

 

.

Man trifft sich und hat sich viel zu erzählen.

 

In Ditzumerverlaat gibt es künstlich gewässerte
Bahnen, auf denen die Kinder ungefährdet
Schlittschuh laufen können,
wenn das Eis auf dem Kanal noch nicht trägt.

 

 

 

 

 
Auch am Dollart gibt es schöne Impressionen
Ein eisblauer Himmel lässt die Kälte erahnen.

Warme Kleidung ist ein Muss!

 


     
 

Ob die Enten an der Ems auch frieren?

     
   

zurück nach oben?